Feste, Festivals und Pilgerfahrten sind in Südeuropa an der Tagesordnung.
Orte mit jahrhundertealter Geschichte, an denen alte Traditionen lebendig bleiben und in einem Gebiet mit Kirchen, Heiligtümern, Klöstern, Kapellen und Konventen wiederbelebt werden, Orte, an denen das ganze Jahr über eifrig gebetet wird.
Die jahrhundertealten Feste, die vom Rhythmus der traditionellen Folklore durchdrungen sind, zeigen auf den öffentlichen Plätzen auch Werkzeuge und Kunsthandwerk, die eng mit dem täglichen Leben und dem Arbeitsbedarf der Menschen verbunden sind. Religiöse und heidnische Feste behalten Jahr für Jahr ihren Glanz, dank des Geistes der Menschen, die alles in Fröhlichkeit vereinen, wobei es an Aufmärschen und Paraden, Gesangsgruppen und Musikkapellen, Sportveranstaltungen, Wettbewerben und Versteigerungen nicht mangelt. Religiöse Gottesdienste und Volksfeste ziehen nicht nur Pilger an, die auf der Suche nach Wundern und der Erfüllung von Versprechen sind, sondern auch Touristen, die sich vom Echo der Traditionen anstecken lassen und neugierig auf die Kulturstätten und das kulturelle Erbe sind, zu denen Tausende strömen.
Die Volksfeste sind sowohl für die Teilnehmer als auch für die Touristen ein einzigartiges Erlebnis, bei dem man jahrhundertealte Traditionen voller tiefer Symbolik, sei es religiöser oder sozialer Art, erleben kann. Während dieser Feste sind die Straßen voller Leben, Spaß, Tänzen, buntem Blumenschmuck und beliebten Spezialitäten. Die Auswanderer kommen aus der ganzen Welt, um ihre Traditionen zu zelebrieren, und die Touristen kommen in engen Kontakt mit der wahren Seele des Volkes und werden zweifellos unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause nehmen!
Um kulturelle Besuche mit Festen und Pilgerfahrten zu verbinden, ist ein gut geplantes Programm erforderlich, bei dem nichts dem Zufall überlassen wird. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mit der Planung zu beginnen!