Frankreich hat eine sehr reiche Geschichte und ein reiches kulturelles Erbe. Die Kunst- und Festivalszene ist intensiv. Ganz gleich, ob Sie Kunst, Musik, Kultur oder Tanz lieben, es gibt bestimmt ein Festival, das Sie interessiert. Wenn Sie Frankreich besuchen, gibt es nichts Besseres, als sich in die lokale Kultur zu vertiefen. Wir können nur ein paar nennen:
- Fête du Citron: Das Zitronenfest in Menton ist eine Karnevalsveranstaltung, die der Produktion von Zitrusfrüchten Tribut zollt. Während des Festes gibt es Festwagen und Skulpturen, die alle aus Zitronen und Orangen hergestellt sind. Normalerweise findet es im Februar statt.
- Filmfestival von Cannes: Das Festival wurde offiziell 1946 gegründet und zeichnet neue internationale Filme und Dokumentarfilme aller Genres aus. Normalerweise findet es im Mai statt.
- Festival von Avignon: Dieses kulturelle Ereignis in Frankreich geht auf die 1940er Jahre zurück und kann auf eine mehr als 50-jährige Geschichte zurückblicken. Wenn Sie ein Theaterliebhaber sind, ist dieses Festival genau das Richtige für Sie! Normalerweise findet es im Juli statt.
- Mardi Gras, französisch für "Fetter Dienstag", ist der Tag, an dem sich die Christen vor der Fastenzeit mit gutem und leckerem Essen stärken. Dies ist eines der meist gefeierten Feste in Frankreich. In verschiedenen Teilen Frankreichs finden Veranstaltungen und Karnevalsfeiern statt, bei denen es viel zu essen gibt, Süßigkeiten, Konditoreiwaren, Gebäck und Desserts mit Eiern als eine der Hauptzutaten. Normalerweise findet er im März statt.
- Karneval von Nizza: Eines der weltweit bekanntesten Feste, das jedes Jahr über eine Million Besucher anlockt. Ein Fest, das Nizza noch schöner macht. Bei den Umzügen erwarten Sie Wagen mit Darstellern in bunten Kostümen, die zur Karnevalsmusik singen und tanzen. Findet im Februar statt
- Zigeuner-Wallfahrt: Die Kirche Les Saintes Maries de la Mer erlebt ein paar Mal im Jahr Stunden intensiver Inbrunst, die diese Wallfahrten begleiten. Roma, Manouches, Tziganes und Gitans kommen aus allen Ecken Europas, um ihre Heilige, die Schwarze Sara, zu verehren. Sie kampieren auf den Straßen, auf den Plätzen und am Strand. Diese Feste im Mai gehen auf das Mittelalter zurück, und die Zeremonien sind immer noch dieselben: Die Menschen singen und preisen mit Kerzen in der Hand die heiligen Marias. Wenn Sie noch nie eine Zigeunernacht in der alten Festungskirche im Kerzenschein erlebt haben, werden Sie nie erfahren, was wahre Zigeunereuphorie ist.
- Die Messe für die Trüffel: 80 % der französischen Trüffelproduktion entfallen auf das Vaucluse. Richerenches, die ehemalige Templerstadt, ist auch für ihren Trüffelmarkt am Samstagmorgen bekannt, aber es ist vor allem die berühmte Messe, die seit 50 Jahren jedes Jahr am dritten Sonntag im Januar, dem Fest von Saint-Antoine, die Menschenmassen auf die Straßen des Dorfes lockt.
- Der schwimmende Markt von l'Isle sur la Sorgue findet jedes Jahr am ersten Sonntag im August statt, zur gleichen Zeit wie der berühmte Markt am Sonntagmorgen. Die "nego chins", die für die Isle sur la Sorgue typischen Boote, gleiten über das Wasser von einem Ufer zum anderen, um dem Ruf des Publikums zu folgen und Ihnen einen Tanz der Farben und Düfte zu bieten. Wenn sich der schwimmende Markt dem Ende zuneigt, stellen sich die Nego-Chins in einer Reihe auf, und die Bootsführer singen zusammen mit den Verkäufern des traditionellen Marktes den berühmten "Coupo Santo", der die Provence feiert.
- Transhumanzfest: Es ist zweifellos das berühmteste Fest in Südfrankreich. Ende Mai, wenn in Saint-Rémy de Provence die Trockenheit so groß ist, dass das Gras die Schafe nicht mehr ernähren kann und das Wasser knapp geworden ist, machen sich die Schafe auf den langen Weg zu den Hochgebirgsweiden. Das Publikum kann das seltene Schauspiel dieses Schafmeeres aus nächster Nähe bewundern.
- Das Kostümfest in Arles: Anfang Juli, während des Kostümfestes, ziehen die Arlésiennes in ihren schönsten Kostümen durch die Straßen der Stadt. Die jungen Mädchen, die letztes Jahr beim Festo Vierginenco die Tracht trugen, werden dieses Jahr im Théâtre Antique zu sehen sein.
Um die kulturellen Besuche mit den Festen und Wallfahrten zu kombinieren, ist ein gut geplantes Programm erforderlich, bei dem nichts dem Zufall überlassen werden darf. Setzen Sie sich also noch heute mit uns in Verbindung, um mit der Planung zu beginnen!